GLYKOLISCHES PEELING 30 % SKINDERMA

Darreichungsform: 100-ml-Flasche (für ca. 50 bis 60 Patienten).
Fotoalterung – Stumpfe, glanzlose Haut – Oberflächliche, mittlere und tiefe Falten. Seborrhoische und aktinische Keratose – Ichthyose und Trockenheit – Rosacea – Stumpfe Haut ohne Ausstrahlung
Glykolsäure-Peelings behandeln keine Pigmentflecken oder Akne, im Gegensatz zu denen, die Sie in einigen Artikeln lesen können.
Dennoch ist es für die Zellregeneration unerlässlich und kann mit anderen Peeling-Kombinationen kombiniert werden.
Eigenschaften:
Dieses Peeling hilft der Haut, abgestorbene Zellen zu entfernen und fördert dann die natürliche Regeneration der Haut.
Ideal ist es vor einer Hyaluronsäure-Unterspritzung oder einer Micro-Needling-Sitzung, um deren Wirkung zu optimieren.
Glykolsäure ist ein saures Alphahydroxid, das aus Zuckerrohr gewonnen wird. Seine geringe Molekülgröße ermöglicht ein schnelles und tiefes Eindringen in die Hautoberfläche und verbessert so die Ergebnisse.
Dank ihrer antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften ist Glykolsäure sehr wirksam bei Hautverjüngungsbehandlungen, da sie das Auftreten von Falten und Mimikfalten reduziert und das Feuchtigkeitsspeichervermögen der Haut erhöht. .
Glykolsäure 30 % von SKINDERMA stimuliert die Aktivität von Fibroblasten bei der Produktion von Kollagen, Elastin und GAGs (Glykosaminoglykanen) und ermöglicht so die Regeneration neuer Gewebe. pH-Wert. : 1,8 - 2,0
Behandlungszyklus:
- Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, mehrere Behandlungen im Abstand von einigen Wochen durchzuführen.
- Es wird empfohlen, 6 Sitzungen im Abstand von 10 Tagen durchzuführen.
- Die Behandlungen sollten je nach Stärke des Peelings und den Bedingungen und Eigenschaften der zu behandelnden Haut individuell angepasst werden.
- Zur Erhaltung wird eine Sitzung alle 3 bis 6 Monate empfohlen.
Erhaltung:
- An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Von Licht fernhalten.